www.hemadlenz.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage: Was tut der Dorfener Hemadlenz am Unsinnigen Donnerstag?

Er steht in aller Herrgotts Früh auf und rennt so wie er ist, mit langem weißen Nachthemd, einer weißen langen Unterhose und einer schwarzen Schlafmütze bekleidet, aus dem Haus.

Frage: Was macht er dann ?

Da er noch nichts gefrühstückt hat, und außer einer umgehängten Bretzn nichts Essbares bei sich trägt, besucht er schleunigst eines der vielen Isenstädter Gasthäuser. Die haben an diesem Tag nämlich schon sehr früh geöffnet - und so viele leckere, warme Weißwürste dass sie sie sogar verkaufen müssen.

Frage: Was macht der Hemadlenz, wenn er in den total überfüllten Kneipen keinen Platz bekommt?

Der Hemadlenz trifft sich mit seinesgleichen frühmorgens privat. Auch dort gibt's dann frische Weißwürst und ein kühles Bier dazu. Ein Bierchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen denkt sich der Hemadlenz und singt auch schon die ersten Lieder.

Frage: Macht der Hemadlenz außer Essen, Trinken und Singen noch was?

Ja, natürlich. Hat der Lenz erst mal was im Bauch, muss er auch gleich einen keinen Verdauungsspaziergang machen. Dazu marschiert er zum Bräustüberl in der Erdinger Straße. Dort warten schon alle anderen Lenzen auf ihn.

Frage: Der Hemadlenz macht doch nicht nur einen Spaziergang durch die Stadt?

Das ist richtig. Der Hemadlenz hat auch noch eine sehr schwierige Aufgabe zu erledigen - an diesem ganz besonderen Tag. Er muss nämlich den Winter austreiben. Die ist Tradition und Tradition ist dem Hemadlenz, da er ein waschechter Bayer ist, sehr sehr wichtig.

Frage: Wie soll das funktionieren, das mit dem Winter austreiben?

Ja, der Hemadlenz macht das so: Er schleppt die ganze Zeit, das heißt während des ganzen Umzugs eine Hemadlenzpuppe mit - in einem fahrbaren Zwinger. Am Marienplatz wird dann die Puppe am Galgen aufgehängt und verbrannt. Symbolisch wird so der Winter verbrannt. Niemand weiß seit wann und warum das so gemacht wird. Aber es ist wie gesagt Tradition...

Frage: Was macht der Hemadlenz nach der Verbrennung?

Meist ist der Hemadlenz nach diesen Strapazen recht erschöpft und er geht zu oder mit Kind und Kegel nach Hause. Dort legt er sich dann nieder lässt den Herrgott einen guten Mann sein.

Frage: Was ärgert den Hemadlenz?

Der Hemadlenz mag es gar nicht wenn halbstarke Bürscherl sich als Hemadlenz verkleiden, saufend, raufend und gröhlend in der Stadt herumhängen und die wenigen Autos, die sich in die Stadt trauen beschädigen. Der Hemadlenz ist ein fröhlicher, aufgeschlossener und friedfertiger Zeitgenosse. Er will einmal im Jahr seinen Spaß haben und sich nicht von dem besoffenen Gschwerl seinen Namen ruinieren lassen.

Der Veranstalter des Dorfener Hemdlenzn-Umzuges sind die Stadt Dorfen und die Karnevalsgesellschaft Dorfen.

Infos zum Dorfener Hemadlenzn-Umzug gibt es unter anderem auf Brauchwiki und auf den Brauchtumsseiten.